Kopfzeile

Thema umschalten

Blackbox

un_mögliche erzählungen / Austausch

07. Juni 2025

/ 11:00 Münsterplatz
Illustration einer Stadtansicht mit einem großen schwarzen Würfel in der Mitte, der mit „Blackbox“ beschriftet ist. Die Szene ist in Blau- und Schwarztönen gehalten, mit gezeichneten Umrissen von Gebäuden und Menschen. Im Hintergrund sind Textfragmente in englischer Sprache zu sehen, die über das gesamte Bild verteilt sind und eine atmosphärische, nachdenkliche Stimmung erzeugen.

experi_theater, Verein Blackbox

Blackbox ist eine konfrontative, antirassistische Arbeit im öffentlichen Raum, die eine Bibliothek/ein Archiv und BIPOC* künstlerische Praktiken sichtbar macht.

Blackbox ist ein performativer Black*space und ein BIPOC*-Kollektiv aus Kunstschaffenden und Aktivist*innen für gesellschaftspolitischen Fortschritt. Blackbox ist ein Ort, der verborgene (weisse)/Schwarze* Geschichten sichtbar macht und historischen Kontext zu Sklaverei, Kolonialismus, Migration und Rassismus bietet – ein offener Raum, der Menschen zum Austausch, zu Ausstellungen, Performances, Lesungen, Diskussionen und Reflexionen einlädt. Blackbox dient als Café, Treffpunkt und Informationsstand, während sie Erfahrungen zu dringlichen Themen der BIPOC*-Communities erforscht, ausdrückt und als Katalysator für Veränderungen wirkt.