Kopfzeile

Thema umschalten

Karaoke Readings 

_wortgeburt / Performance

24. Mai 2025

/ 18:00 ROXY Birsfelden
**Alternativtext für das Bild:**  Ein visuell bearbeitetes Bild zeigt eine Wasseroberfläche mit reflektierendem Sonnenlicht. Darüber sind zahlreiche bunte Quallen-Emojis verteilt. In der Mitte des Bildes steht ein spanischer Text in schwarzer Schrift mit rotem Rand: „Oigo el llorido del mar, el respiro del aire“ – zu Deutsch: „Ich höre das Weinen des Meeres, den Atem der Luft“. Begleitet wird der Text von Musiknoten- und Herz-Emojis. Das Bild vermittelt eine poetische und traumartige Atmosphäre.

Paloma Ayala (sie/ihr) 

Ein Anlass zum Mitsingen und Zuhören. Mit Musik und Gedichten. Es geht um Identität. Und um Rassismus. Und um Erinnerungen.

In Zusammenarbeit mit Musikerin Luna León überträgt die bildende Künstlerin Paloma Ayala Gedichte von Gloria Anzaldúa in ein interaktives Format, das zum Mitsingen, Mitlesen und Zuhören einlädt. Anzaldúa, die sich selbst als «chicanadyke-feminist, texanapatlachepoet, writer, and culturaltheorist» bezeichnet, hat mit ihren Texten postkoloniales und Chicanx-Wissen geprägt. Ihre Werke thematisieren Identität, Migration, Rassismus, kollektive Erinnerungen sowie queere Sehnsüchte und Phantome. «Karaoke-Lesungen» schafft einen breiten Zugang zu ihren Schriften und würdigt die Verkörperung ihrer Stimme als Ausdruck von Grenzerfahrungen und kulturellen Konflikten – eine Hommage an ihr Vermächtnis.