Kopfzeile

Thema umschalten

Lived Fiction

_wortgeburt / Tanzperformance

25. Mai 2025

/ 18:00 ROXY Birsfelden
**Alternativtext für das Bild:**  Mehrere Performer:innen sind in einer theatralen Szene mit dramatischer gelb-oranger Beleuchtung dargestellt. Im Vordergrund sitzt eine Person im Rollstuhl hinter einem Tisch und blickt ruhig nach vorn. Rechts lehnt eine andere Person mit langen, lockigen Haaren und Tattoos an dem Tisch. Unter dem Tisch liegen und sitzen mehrere Personen eng aneinander, einige mit Sonnenbrillen, andere mit direktem Blick zur Kamera. Die Lichtstimmung wirkt intensiv und geheimnisvoll, die Szene symbolisiert Nähe, Vielfalt und Zusammenhalt.

Stopgap Dance Company

Das Stück zeigt: Tanz kann radikal barriere-frei sein. Er kann kraft-voll sein. Und er kann uns helfen, neue Ideen für eine gute Zukunft für alle zu finden. Alle können dieses Tanz-stück erleben.

Traumhafte Poesie trifft auf kraftvolle Choreografie und schafft eine gelebte Utopie einer Gemeinschaft der Unterschiedlichen. Bewegung, Sprache und Erfindungskraft verschmelzen zu einer inklusiven Ästhetik, in der vielschichtige Audiodeskription, sich ständig verändernde Übertitel und andere Kommunikationsformen gleichberechtigt nebeneinanderstehen. Diese Tanzperformance ist weich wie Zuckerwatte, energiegeladen und voller Empowerment. Soli, Duette und Gruppenszenen entfalten eine fesselnde Dynamik, die Zugänglichkeit als künstlerisches Prinzip zelebriert. Lived Fiction ist ein visionäres Statement für inklusiven Tanz – eine Einladung, sich von der Vision einer gemeinsamen Zukunft mitreissen zu lassen.