Kopfzeile

Thema umschalten

Repertório N.2

körper–sprache / Tanz

31. Mai 2025

/ 19:30 Kaserne Basel
**Alternativtext für das Bild:**  Zwei nackte Performer posieren selbstbewusst vor einer großen Betonwand, während eine Gruppe von Menschen auf dem Boden vor ihnen sitzt und aufmerksam zuschaut. Die stehenden Körper werfen starke Schatten an die Wand, was der Szene eine dramatische Wirkung verleiht. Die Zuschauenden sind vielfältig in Alter, Kleidung und Ausdruck. Der Raum wirkt roh, reduziert und konzentriert sich ganz auf die Präsenz der Körper und die kollektive Aufmerksamkeit.

Davi Pontes, Wallace Ferreira

Davi Pontes und Wallace Ferreira tanzen. Ihr Tanz ist eine Selbst-Verteidigung. Sie kämpfen gegen die Gewalt.

Wie kann man Gewalt auf der Bühne verhandeln, ohne sie zu reproduzieren? In Repertório N.2 und N.3 legen die brasilianischen Künstler Davi Pontes und Wallace Ferreira die Mechanismen körperlicher und epistemischer Gewalt offen, denen rassifizierte Körper permanent ausgesetzt sind. Mit repetitiven, mimetischen Bewegungen setzen sie Widerstand und begreifen Tanz als Praxis der Selbstverteidigung. Ihre Performance ist eine kühne, dringliche Auseinandersetzung und hinterfragt die Stigmatisierung ihrer Körper. Als Teil einer fortlaufenden choreografischen Recherche laden Pontes und Ferreira in der Turnhalle Klingental zur Reflexion ein.