Kopfzeile

Thema umschalten

​​Slayeth Love – ​Literary Kiki

körper–sprache / Lesung

01. Juni 2025

/ 20:00 Kaserne Basel
**Alternativtext für das Bild:**  Eine Person sitzt barfuss auf einem Stuhl auf einer Bühne, eingehüllt in eine Decke, mit einem Mikrofon in der Hand. Sie spricht und lächelt in Richtung Publikum. Im Hintergrund ist ein grosser Bildschirm zu sehen mit dem Text „X_Collective_X LITERARY KIKI“. Die Bühne ist in pink-violettes Licht getaucht, umgeben von Sitzkissen, Kerzen und Sitzsäcken. Ein Mikrofonständer steht links, eine weitere Person sitzt im Vordergrund und hört zu. Die Atmosphäre wirkt gemütlich, offen und einladend – wie ein intimer Raum für gemeinsames Erzählen und Zuhören.

x_collective_x

Die Veranstaltung zeigt Texte von Schwarzen, trans und queeren Künstler:innen mit Behinderung. Es geht um Nähe. Und es geht darum, sich auszuruhen. Hier könnt ihr lesen, zuhören und euch begegnen.

Die Veranstaltung ist Buchliebhaber:innen gewidmet, mit Texten Schwarzer, trans, behinderter und queerer Künstler:innen über Intimität. Diese literarische Erfahrung offenbart, was passiert, wenn der Körper versucht, «nichts» zu sein – ein unmöglicher Versuch, da er nie ausserhalb der Blicke anderer existiert und daher nie zur Ruhe kommen kann. Sich auszuruhen ist eine Praxis physischer, emotionaler und psychologischer Verletzlichkeit, aber auch ein Privileg. x_collective_x fordert gängige Vorstellungen von «Ruhe» heraus, indem sie an Körpern imaginiert wird, denen es gesellschaftlich sonst kaum zugestanden wird, sich auszuruhen. Das Kollektiv fördert einen sichereren Raum, in dem sich das Publikum vernetzen, austauschen oder einfach nur ausruhen kann – und stellt dabei auch sein neues Buch «Slayeth Love» vor.