Kopfzeile

Thema umschalten

THE DIVINE CYPHER

körper–sprache / Performance

01. Juni 2025

/ 18:30 Kaserne Basel
Natürlich, hier ist die Alternativtext-Beschreibung ohne Verwendung von "ß":  **Alternativtext für das Bild:**  Eine Performerin liegt seitlich auf einem kreisfoermigen, spiegelnden Boden inmitten einer weissen Flaeche. Sie traegt ein weisses Outfit mit einem transparenten Gesichtsschutz und blickt in Richtung Kamera. Hinter ihr steht ein grosser, durchsichtiger Wasserkanister. Die Szene wirkt futuristisch und ruhig, mit einem Fokus auf Koerper, Material und Reflexion.

Ana Pi (sie/ihr)

In diesem Stück geht es um Rituale. Und um die Geschichte und Kultur von Haiti. Die Künstlerin Ana Pi tanzt, zeigt Videos und lässt Vergangenheit und Zukunft spürbar werden.

200 Kilo Kristallzucker und eine Performance zwischen Ritual und Zeitreise, Geschichte und Imagination. Die Choreografin, bildende Künstlerin und Forscherin zu afro-diasporischem und urbanem Tanz Ana Pi begibt sich in The Divine Cypher auf eine poetisch-politische Reise. Sie folgt den Spuren heiliger Gesten, die über Generationen hinweg von den Ahn:innen Haitis weitergegeben wurden und bis heute fortleben. Dabei tritt Ana Pi in einen imaginären Dialog mit der verstorbenen experimentellen Filmemacherin Maya Deren, die in den 1940er Jahren Haitis Kultur, Tänze und das Erbe der Voudoun erforschte. Mit Körper, Video und Klang macht Pi Erinnerung spürbar und entwirft Zukunftsträume.

Übrigens: Wer tiefer in Ana Pis künstlerische Welt eintauchen möchte, kann im Juni 2025 ihr erstes Gruppenstück Atomic Joy entdecken.