Kopfzeile

Thema umschalten

Festival Seite

Info

Das Wildwuchs Festival 2023 findet vom 25. Mai bis am 4. Juni 2023 in der Kaserne Basel, im Roxy Birsfelden und an weiteren Orten in Basel statt. Wir freuen uns auf Euch – und auf eine vielseitige Mischung aus Tanz, Theater, Dialog und vieles mehr!

FestivalzentrumFestivalzentrum

Möglichst viele Angebote des Festivals sollen für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Die Icons unter den Veranstaltungen zeigen an, welche Zugänglichkeiten angeboten werden. Weitere Infos zum Thema Zugänglichkeit sowie die Bedeutung der Icons findest Du hier:

Programm

Tickets

Preise
  • CHF 15 Kleiner Preis
  • CHF 20 Richtpreis
  • CHF 30 Soli-Preis*

Manche Veranstaltungen sind auf Kollekten-Basis. Zudem ermöglichst Du mit dieser Ticket-Kategorie (*) Menschen, die selbst kein Ticket kaufen können, den Besuch einer Veranstaltung. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Vorverkauf

Die Links zum Vorverkauf findest du jeweils unter den Veranstaltungen oder direkt auf Seetickets.ch

Kasse

Kaserne: Die Ticket-Kasse in der Kaserne Basel (Rossstall II) ist vom 25. Mai bis am 4. Juni 2023 von 17.00 – 20.00 Uhr und am 1. Juni bereits um 15.00 Uhr geöffnet. Am 2.6. bleibt die Kasse geschlossen.

Roxy: Die Kasse im Theater Roxy öffnet jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn.

Reservation und Beratung

Um eine hindernisfreie Platzwahl sicherzustellen und / oder einen Platz für eine Assistenz-Person zu reservieren, kannst Du dich anmelden. Assistenz-Personen bezahlen keinen Eintritt. Gerne kannst Du dich auch anmelden, wenn Du den vollen Eingangsbereich vermeiden möchtest, wir dich an der Tramstation abholen sollen, oder wenn Du sonstige Bedürfnisse hast. Eine Person des Wildwuchs Teams begleitet dich gerne.

Zudem organisieren wir dir gerne deine*n persönliche*n PLUS1 Kulturbegleiter*in, falls Du nicht alleine an einer Veranstaltung teilnehmen kannst oder willst – oder wir beraten dich bei Unsicherheiten, welche Veranstaltung Du besuchen möchtest oder wie Du ein Ticket erwerben kannst.

reservation@wildwuchs.ch oder +41 (0)79 311 06 81.

Livestream

Damit Wildwuchs auch von dort aus erlebt werden kann, wo Du bist, werden hier immer wieder Veranstaltungen live übertragen. Beim Wildwuchs Festival 2023 werden hier folgende Veranstaltungen gestreamt:

Samstag, 27. Mai 2023 um 19.30 Uhr

sweet&sour von Dalang&Co.:

Maria, eine lebensgrosse Puppe, ist die Erzählerin. Die pensionierte Altenpflegerin aus Lateinamerika weiss viel über die Situation von Sex- Arbeiter*innen. Von einer Beratungsstelle kennt sie Helena Del Monte, die als Domina arbeitet. So verwebt das Doku-Theater verschiedene echte und erfundene Figuren. Sie sprechen auch über schwierige Arbeitssituationen von Sex-Arbeiter*innen und fragen sich, wie wir die Bedingungen verbessern können. Das Stück zeigt Video- und Tonaufnahmen, die von der Theater-Gruppe gesammelt wurden Stimmungen aus dem Quartier, Fachpersonen und ein Freier-Forum kommen so auf die Bühne.

Mittwoch, 31. Mai 2023 um 19 Uhr

Weggefährtin – Die Dekolonisierung des Denkens von Lysania

In der Performance «Weggefährtin – Die Dekolonisierung des Denkens» geht es um die Reise einer Figur, die über die Auseinandersetzung mit der Sprache und dem Wort die Facetten des eigenen Seins ergründet. In einem Zusammenspiel von eigenen Texten und Texten des Buches «Schwarze Haut, weisse Maske» des Philosophen Frantz Fanon (Verlag Turia+Kant) lädt Lysania dazu ein, das eigene Denken zu reflektieren und konstruierte Fremdbilder und Fremdzuschreibungen zu hinterfragen.

Lysania beschreibt sowohl die Auseinandersetzung als auch die Entwicklung dieser Performance als eine Praxis, die dazu einlädt, das Denken in Schwarz-Weiss zu hinterfragen – stetig und unabhängig von der Herkunft und der Position des eigenen Seins.

Öffnungszeiten

Das Festivalzentrum auf dem Kasernenhof ist Freitag-Sonntag 15:00-23:00 Uhr geöffnet, unter der Woche 17:00-23:00 Uhr. Meistens gibt es während dieser Zeit Essen und die Bar ist offen. Kommt vorbei!