Internationale Kunst und Kultur in der Kaserne, dem ROXY Birsfelden und an Orten in und um Basel, die keine expliziten Kulturorte sind. Theater, Performance, Tanz und Musik. Immer nah am Leben und an Menschen.
Wildwuchs versteht sich als Vermittler zwischen Kunstschaffenden, Zuschauenden, Betroffenen und Angehörigen. Es fördert gleiche Chancen für künstlerisches Schaffen für Alle und ermöglicht kulturelle Zugehörigkeit trotz Verschiedenheit.

Programm Wildwuchs Festival 2019
Donnerstag, 23. Mai 2019
-
20.00 Uhr
Happy Island
La Ribot mit Dançando com a DiferençaTanzPublikumsgespräch im Anschluss
Freitag, 24. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Mondkind
Dalang & Co./Minna Heikkilä/Tom SchneiderTheaterKinder -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
20.00 Uhr
Happy Island
La Ribot mit Dançando com a DiferençaTanz -
20.00 Uhr→ Roxy
Trigger of Happiness
Casa BrancaTheaterPublikumsgespräch im Anschluss
Samstag, 25. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
14.00 Uhr
Under Doc
Lilian FritzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
14.45 Uhr
Treppen
Frank Soma & OkapiPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.00 Uhr
Mondkind
Dalang & Co./Minna Heikkilä/Tom SchneiderTheaterKinder -
15.00 Uhr
Under Doc
Lilian FritzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.30 Uhr
intim, öffentlich!
Katharina Rückl, Morris Weckherlin, Sabrina Fischer, Alexander StutzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.45 Uhr
Treppen
Frank Soma & OkapiPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
16.30 Uhr
intim, öffentlich!
Katharina Rückl, Morris Weckherlin, Sabrina Fischer, Alexander StutzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
18.00 UhrKonzert
-
20.00 Uhr→ Roxy
Trigger of Happiness
Casa BrancaTheater
Sonntag, 26. Mai 2019
-
16.00 Uhr
Lange Nacht der Notwendigen Geschichten
Wildwuchs UnterwegsAustausch -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung
Montag, 27. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
18.00 Uhr→ Roxy
Über Stock und Stein
Kollektiv Frei_RaumTheater -
18.00 Uhr
Stage Lab
Zürcher Hochschule der KünsteTanz -
20.00 Uhr
We Bodies
Teresa Vittucci, Michael Turinsky, Claire Vivianne SobottkeTanzPublikumsgespräch im Anschluss
Dienstag, 28. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
19.00 Uhr
Meet Fred
Hijinx/Blind SummitTheater -
21.00 Uhr
We Bodies
Teresa Vittucci, Michael Turinsky, Claire Vivianne SobottkeTanz
Mittwoch, 29. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Meet Fred
Hijinx/Blind SummitTheater -
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
12.00 Uhr
Suppendialog Gesundheit
Dr. Tatjana Binggeli, Martin BornAustausch -
15.00 Uhr
Schlimmer Finger
Grafi FidiWorkshop -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
17.30 Uhr
Zugänglichkeit International
Nadine Mckenzie, Nika Parkhomovskaya, Sandro Lunin, Gunda ZeebAustausch -
19.00 Uhr
Schlimmer Finger
Grafi FidiKonzert -
20.00 Uhr→ Roxy
Une bouche
Lila DerridjTanzPublikumsgespräch im Anschluss -
20.45 Uhr→ Roxy
Solo for Maria
Maria Tembe & Panaibra Gabriel CandaTanzPublikumsgespräch im Anschluss
Donnerstag, 30. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
12.00 Uhr
Suppendialog Barrieren
Walter Beutler, Martin HaugAustausch -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
18.00 Uhr
Be Careful
Mallika TanejaTheater -
20.00 Uhr
Drama Loco
NiemandslandTheater
Freitag, 31. Mai 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
12.00 Uhr
Suppendialog Körper & Sexualität
Pina Dolce, Islam AlijajAustausch -
15.00 UhrAustausch
-
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
18.00 Uhr
Abendschule Import Kurs 1: Syrische Schriftstellerinnen mit Rima Issac
Wildwuchs UnterwegsAustausch -
19.30 Uhr
Abendschule Import Kurs 2: Mode im Senegal mit Antoinette Mendy
Wildwuchs UnterwegsAustausch -
20.00 Uhr
Be Careful
Mallika TanejaTheater -
21.00 Uhr
Abendschule Import Kurs 3: Kurdische Frauenbewegung und Schweizer Frauen*streik mit Fidan Güler und Özen Aytaç
Wildwuchs UnterwegsAustausch
Samstag, 01. Juni 2019
-
10.00 Uhr
Zur goldenen Rampe
Simon Fürstenberger, Cilio MinellaAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
14.00 Uhr
Under Doc
Lilian FritzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
14.45 Uhr
Treppen
Frank Soma & OkapiPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.00 Uhr
Under Doc
Lilian FritzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.30 Uhr
intim, öffentlich!
Katharina Rückl, Morris Weckherlin, Sabrina Fischer, Alexander StutzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
15.45 Uhr
Treppen
Frank Soma & OkapiPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
16.30 Uhr
intim, öffentlich!
Katharina Rückl, Morris Weckherlin, Sabrina Fischer, Alexander StutzPerformanceTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
17.00 Uhr
Festivalzentrum
HasosoAustauschVerpflegung -
17.00 Uhr
Inscape Room - Try out Box
Tumasch Clalüna / Valentin KöhlerAustausch -
17.30 Uhr→ Kaserne Basel
Podiumsdiskussion Wer hat hier Recht(e)?
Wildwuchs FestivalAustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
18.00 Uhr→ Roxy
Widde-widde-wie es uns gefällt
Sandra ForrerTheater -
19.00 UhrTanzPublikumsgespräch im Anschluss
-
19.30 Uhr
Bist du V.I.P.?
Collectif Opus 89AustauschTeil des Parcours «Wer hat hier Recht(e)?» -
20.00 Uhr
Bal divers
Eric Languet / Armando BraswellTanz
Sonntag, 02. Juni 2019
-
12.00 UhrAustausch
-
13.00 Uhr
Sinfonieorchester Basel und Orchesterschule Insel
Sinfonieorchester BaselKonzert -
14.15 UhrAustausch
-
16.00 Uhr→ Roxy
Widde-widde-wie es uns gefällt
Sandra ForrerTheater
Förderer













L. + Th. La Roche-Stiftung
Paul Schiller Stiftung
Pro Infirmis
RedLine Software GmbH
Stiftung Klaus Lechler
Stiftung für das behinderte Kind
Stiftung zur Förderung der Lebensqualität in Basel und Umgebung
Basellandschaftliche Kantonalbank
Scheidegger-Thommen Stiftung
C. & R. Koechling-Vischer-Stiftung
Partner





Medienpartner

