
- Von:
- La Ribot mit Dançando com a Diferença
- Format:
- Tanz
- Publikumsgespräch im Anschluss
- Sprache:
- Portugiesisch mit deutschen Übertiteln
- Dauer:
- 70 Minuten
- Ort:
- Preis:
- 15 CHF
Zugänglichkeit
Rollstuhlgängig
Übertitel
Inhalt
„Happy Island“ handelt von den Wünschen und Visionen der Tänzer:innen. Auf einer Leinwand sind beeindruckende Filmaufnahmen aus Madeira zu sehen. Vor diesem Hintergrund erschaffen die Tänzer:innen ausgefallene und intime Bilder. Diese erzählen von Gemeinschaft und dem Anspruch auf Freiheit. Sie erkunden die Kräfte des Körpers und erschaffen für kurze Momente ihre eigenen Traum-Orte. Sie fragen sich: Wie begegnen Menschen verschiedenen Orten? Wodurch entsteht eine Begegnung? Wie wirkt sich die Landschaft auf ihre Bewohner aus?
Das Tanzstück „Happy Island“ entstand durch die Zusammenarbeit der Genfer Choreographin La Ribot mit der portugiesischen Tanzgruppe „Dançando com a Diferença“. La Ribot stellt in ihren Arbeiten immer wieder Fragen zu Zugehörigkeiten und Erwartungen durch andere. In «Happy Island» kommen diese Fragen besonders zur Geltung.


Biografien
La Ribot und Dançando com a Diferença
La Ribot
Geboren in Madrid, lebt und arbeitet in Genf. Der Tanz ist für sie Ausgangspunkt für vielfältige Experimente, deren Ursprung die Körpersprache ist. Ihre interdisziplinären Arbeiten zwischen Theater, Bildender Kunst, Performance und Film haben das Feld des zeitgenössischen Tanzes seit den 1980er grundlegend verändert. Ihre choreographischen Arbeiten werden weltweit gezeigt u.a. in der Tate Modern (London), im Centre Pompidou (Paris), im Reina Sofia Museum (Madrid), im Rahmen der Triennale von Aïchi (Nagoya, Japan), in Brasilien und Mexiko. Ihre visuelle Arbeit ist Teil zahlreicher Sammlungen u.a. im MUSAC (Museo de Arte Contemporáneo de Castilla y León), FRAC (Fonds Régional d'Art Contemporain Lorraine) oder im La Casa Encendida-Fundación Montemadrid (Madrid). 2000 erhielt sie den Nationalen Tanzpreis des spanischen Kulturministeriums und im Jahr 2015 die Goldmedaille für Verdienste um die schönen Künste in Spanien. 2017 widmete ihr das Berliner Festival „Tanz im August“ mit „Occuuppatiooon!“ eine große Retrospektive ihrer Arbeit als Choreographin und bildenden Künstleri
"Dançando com a Diferença"
Die Tanzcompagnie mit Sitz in Funchal, Madeira (Portugal), wurde 2001 von Henrique Amoedo mit dem Ziel gegründet, die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern und inklusivem Tanz eine Plattform zu bieten. Unter der künstlerischen Leitung von Henrique Amoedo, der der Compagnie bis heute vorsteht, wurden Werke von Choreograf:innen wie Paulo Ribeiro, Rui Horta, Clara Andermatt, Rui Lopes Graça oder Tânia Carvalho realisiert. 2011 war "Dançando com a Diferença" bei IntegrART mit den Stücken "Lift your arms" und "Beautiful People zu Gast.
Credits
Künstlerische Leitung, Choreographie & Kostüme
La RibotTänzer:innen
Bárbara Matos, Joana Caetano, Maria João Pereira, Sofia Marote und Pedro Alexandre SilvaChoreographie-Assistenz
Telmo FerreiraRegie & Schnitt Film
Raquel FreireLicht & technische Leitung
Cristóvão CunhaKünstlerische Mitarbeit und Leitung Interviews
Josep-María MartínInterviewte
Emília Monteiro, Maria João Pereira, Bárbara Matos, José Figueira, Joana Caetano und Pedro Alexandre SilvaMusik
Francesco Tristano, Jeff Mills, Archie Shepp, Oliver Mental Grouve, Atom tm, Raw C + PharmakustikRegieassistenz Film
Valérie MitteauxKamera
Raquel Freire und Valérie MitteauxHerstellung Kostüme
Laurence Durieux, Teresa NevesDarsteller:innen der Compagnie Dançando com a Diferença im Film
Aléxis Fernandes, Bárbara Matos, Bernardo Graça, Cristina Baptista, Diogo Freitas, Filipa Vieira, Isabel Teixeira, Joana Caetano, José Figueira, Lígia Rosa, Maria João Pereira, Natércia Kuprian, Nuno Borba, Pedro Alexandre Silva, Rui João Costa, Sara Rebolo, Sofia Pires, Sofia Marote, Telmo Ferreira, Teresa Martins, Vittória ViannaHenrique Amoedo, Diogo Gonçalves Paz Santa Cecilia
Koproduktion von Dançando com a Diferença-Madeira und La Ribot–Genève mit Le Grütli-Centre de Production & de Diffusion des Arts Vivants- Festival La Bâtie-Genève und CND, Centre national de la danse – Paris und « Celebrations of the 600th year of the discovery of Madeira and Porto Santo » - Portugal
Mit Unterstützung von: Ernst Göhner Stiftung, AC/E (Acción Cultural Española), NAVE (Chile).
La Ribot-Genève wird gefördert von Stadt Genf, République et Canton de Genève, Kulturstiftung Pro Helvetia. 2018-2019 ist La Ribot Associated Artist am CND, Centre national de la Danse, Paris.
Dançando com a Diferença wird finanziert von der Republik Portugal/Direção Geral da Artes; Governo da Madeira/Secretaria Regional de Educação and Secretaria Regional do Turismo e Cultura
Eine gemeinsame Veranstaltung des Wildwuchs Festival und IntegrART, ein Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent.