
- Von:
- Compañía Danza Mobile, Antonio Quiles
- Format:
- Tanz
- Sprache:
- Spanisch mit deutschen Übertiteln
- Dauer:
- 55 Minuten
- Ort:
- Preis:
- CHF 15.-
- Zusatzinformation:
- Tickets ab 10. Mai auf www.theater-roxy.ch
Zugänglichkeit
Rollstuhlgängig
Audiodeskription
Inhalt
Der in Spanien geborene Tänzer Helliot Baeza ist seit 2006 Mitglied der Compagnie «Danza Mobile». Sein Solo bewegt sich an der Schnittstelle von Tanz, Theater und Performance. Ausgehend von seinem eigenen Leben eröffnet Helliot darin grundsätzliche Debatten, schlägt Brücken und fragt nach: Was verbindet die Menschen? Was unterscheidet sie? Was macht einen «guten» zeitgenössischen Tänzer aus? Und was wollen wir heute eigentlich auf der Bühne sehen? Dabei bedient er sich gekonnt an einer Vielfalt von Ausdrucksformen.
In eingängigen Erzählweisen und getragen von pulsierender Trommelmusik nimmt «Helliot» uns mit auf eine faszinierende künstlerische Reise in eine Welt, in der für einmal nicht geurteilt wird.


Biografien
Helliot Baeza
Helliot Baeza, geboren in Spanien, ist seit 2006 Ensemblemitglied von «Danza Mobile» und war seitdem in zahlreichen Projekten der Compagnie auf der Bühne zu sehen. Die Compagnie «Danza Mobile» aus Sevilla formierte sich 2001 und avancierte seither zu einer wichtigen Stimme in der Welt des zeitgenössischen Tanzes. Gegründet auf Initiative von über 60 professionellen Künstler:innen und Organisationen nimmt die Compagnie, die international tourt, im Bereich der inklusiven Darstellenden Künste eine tragende Rolle ein. Für ihre bemerkenswerten Produktionen wurden sie mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht, u.a. mit dem «Premio Dionisos» für Theaterprojekte mit sozialer Wirkung, verliehen von der UNESCO-Comunidad de Madrid (2012) sowie mit der Auszeichnung «Solidaridad», von der Unión de Actores e Intérpretes de Andalucía (2010).
Credits
Idee&Konzept:
Antonio QuilesDarsteller:
Helliot BaezaChoreografie:
Antonio Quiles & Helliot BaezaKünstlerische Beratung / Assistenz Choreografie:
Esmeralda ValderramaLicht:
Benito JiménezTon:
Pepe ArceKostüm:
Loulitas Co.Voice-Over:
Nacho TerceñoGrafik:
Raúl GuridiFoto:
Raquel Álvarez, Victor Domínguez, Pablo Benítez y Sofía LeivaKommunikation:
Mercedes VegaProduktion/Vertrieb:
Javier OssorioEine gemeinsame Veranstaltung des Wildwuchs Festival und IntegrART, ein Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent