
- Von:
- Zürcher Hochschule der Künste
- Format:
- Tanz
- Dauer:
- 20 Minuten
- Ort:
- Preis:
- Eintritt frei
Zugänglichkeit
Rollstuhlgängig
Inhalt
Dieses kurze Tanzstück entstand im Rahmen des Bachelor-Studienganges «Contemporary Dance» (Zeitgenössischer Tanz) der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Auf der Bühne finden Begegnungen zwischen Tänzerinnen und Tänzer mit und ohne Behinderungen statt.
So treffen Menschen aufeinander, deren körperliche Ausdrucksmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Unter der Leitung von Emanuel Rosenberg erschaffen sie mit Neugierde und Lust eine Realität der Vielfalt


Credits
Künstlerische Leitung
Samuel Wuersten, BA Contemporary Dance, ZHdKProgrammleitung
Gianni Malfer, BA Contemporary Dance, ZHdKProfessur Choreographie
Dr. Friederike Lampert, BA Contemporary Dance, ZHdKKünstlerische Leitung Workshop
Emanuel Rosenberg, Teatro Danzabile, LuganoProjektkoordination
Sarah Marinucci, BA Contemporary Dance, ZHdKProduktion: BA Contemporary Dance, ZHdK in Kooperation mit Teatro Danzabile
Kooperationspartner: Institute for the Performing Arts and Film (IPF), SNF-Forschungsprojekt «DisAbility on Stage» (Leitung: Anton Rey & Yvonne Schmidt), ZHdK
Förderung: Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB
Praxispartner: IntegrART, ein Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent, Wildwuchs, BewegGrund. Das Festival, Out-of-the-Box, ORME Festival