Wildwuchs verändert sich. Diese Umordnung braucht Zeit. Ab April haben wir eine neue Website. Bis dahin werden wir Euch hier über die wichtigsten Termine auf dem Laufenden halten. Wir freuen uns auf unser neues Erscheinungsbild und auf das Wildwuchs Festival 2023.

094 img20200909 16291990 094
Singer-Songwriter Max Berend im Duo mit Patrick Vido bald vor deiner Haustüre? Bild: Maximilian Lederer
Von:
Wildwuchs
Format:
Theater
Tanz
Performance
Musik
Akrobatik
Dauer:
Abhängig vom gewählten Kunst-Stück
Ort:
Preis:
CHF 15 pro Kunst-Stück
Zusatzinformation:
Ticket-Kauf ab 10. Mai 2021 auf www.eventfrog.ch

Inhalt

Für all diejenigen, die derzeit lieber noch nicht ins Theater gehen möchten oder können, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Wildwuchs kommt zu euch nach Hause! Vom 27. bis 29. Mai könnt ihr aus einer spannenden Auswahl von Solo-Kunststücken eines auswählen. Die Künstler:in kommt dann zu euch und spielt, tanzt oder musiziert direkt vor der Haustür, im Vorgarten oder Hinterhof. So könnt ihr endlich wieder in den Genuss von Live-Kunst kommen ­­– direkt, persönlich und garantiert berührend – trotz Sicherheitsabstand!

Am 28. Mai 2021 könnt ihr aus folgendem Programm wählen:


Barbara Gasser: Alleinsam
Format: Musik und Gesang | Sprache: Verschiedene | Dauer: 30 Minuten

Mit Cello, Stimme und einem bunten Instrumentarium, beschreibt die Musikperformance «Alleinsam» einen Spannungsbogen, welcher mittels Improvisationen, arrangierten Melodien und bestehenden Solostücken ein überraschendes Klangbild dieser Coronazeit erzeugt.
> Hier buchen

Gili Keren: I Believe I Can Fly
Format: Circus Show | Sprache: keine Sprache | Dauer: 30 Minuten

Clown Gili machen die Strasse zu seinem eigenen Spielboden, wo er die Regeln macht, die er dann wieder bricht. Die Show verbindet grosse Circus-Disziplinen mit Slapstick und speziellem Humor.
> Hier buchen

Wanda Wylowa: Vom Dazwischen sein
Format: Text und Gesang | Sprache: Deutsch/ Schweizerdeutsch| Dauer: 15 Minuten

Das Gefühl der Heimatlosigkeit kann nicht nur entstehen, wenn man einen Ort wechselt, sondern auch, wenn man eine gesellschaftliche Klasse hinter sich lässt und in eine andere Klasse «aufsteigt». Die Performin Wanda Wylowa hat sich an der Schauspielschule und später auch im Theater nie richtig zugehörig gefühlt, sie konnte das nie so richtig einordnen. Erst als sie sich näher mit dem Begriff «Klassismus» beschäftigt hat, hat sie ihr Gefühl der Heimatlosigkeit zuordnen und künstlerisch verarbeiten können.
> Hier buchen

Nunzio Impellizzeri Dance Company: PLEASE, HOLD ME
Format: Performance | Sprache: Ohne Worte | Dauer: 15 Minuten

Der Choreograf Nunzio Impellizzeri erforscht in dieser Kreation das vielschichtige Prinzip von «Unterstützung» zwischen Kunst und Publikum. Er fragt sich: «Wer unterstützt hier eigentlich wen?» PLEASE, HOLD ME ist eine partizipative Performance-Installation, ein Solo-für-2: Eine Performerin und eine aktive Person aus dem Publikum sind sich Stütze und Gewicht zugleich. Nun auch vor Deiner Haustür!
> Hier buchen